Marc Schander, Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann im 2. Lehrjahr
Mit meiner abgeschlossenen Ausbildung zum Sozialassistenten war ich nicht so glücklich. Deshalb wagte ich einen zweiten Anlauf im Bereich des Handels und begann eine Ausbildung im Nieskyer OBI-Markt. Anfangs war es etwas ungewohnt, die Menschen anzusprechen. Doch mit der Zeit habe ich gelernt, mich auf die unterschiedlichen Stimmungen und Bedürfnisse der Kunden einzustellen. Bei den Standardthemen kann ich schon sehr gut allein Auskunft geben. Bei speziellen Fragen hole ich einen Kollegen dazu. Alle drei Monate wechsle ich die Abteilung, sodass ich alle Bereiche im Markt kennenlernen kann. Ich habe an der Kasse angefangen, war dann im Wareneingang und bin jetzt im Bereich Leuchten, Sanitär und Baustoffe. Vor dem Abteilungswechsel bekommen wir in Schulungen das Grundwissen zu diesem Bereich vermittelt, sodass wir uns fachlich schon ganz gut auskennen. Ich durfte für Kunden bereits eine hochwertige Küche bestellen und für eine Kundin ein Bad planen. Es macht mich stolz, das bereits selbstständig geschafft zu haben.
Ich freue mich darauf, in den nächsten zwei Jahren weitere Abteilungen kennenzulernen. Die Arbeit im Baumarkt ist sehr beratungsintensiv. Der Onlinehandel wird das direkte Gespräch mit den Kunden nicht ersetzen können. Für mich ist das daher ein Beruf mit Zukunft.