Emelie Meisel, Hörakustikerin, im 2. Ausbildungsjahr
Ich war auf dem INSIDERTREFF in Löbau und habe dort von Herrn Steudler das erste Mal vom Beruf der Hörakustikerin erfahren. Mich hat das so sehr interessiert, dass ich mich zum Praktikum angemeldet habe. Ich wollte einen Beruf erlernen, bei dem ich handwerklich tätig sein kann und mit Menschen zu tun habe. Diesen guten Mix gibt es hier und so habe ich mich für diese Ausbildung entschieden.
Die praktische Ausbildung ist hier in der Heimat, die Theorie jedoch in Lübeck. Doch ich habe schnell Freunde gefunden und so lässt es sich auch fernab von Zuhause gut aushalten. Ich wurde hier im Team sehr gut aufgenommen. Von Anfang an gab es praktische Aufgaben für mich, so z.B. die Überprüfung, Wartung und Reinigung von Hörgeräten. Schrittweise darf ich immer mehr verantwortungsvolle Arbeiten übernehmen. Inzwischen darf ich selbständig Hörtests durchführen. Im nächsten Ausbildungsjahr darf ich dann auch die Vorgespräche selber führen, Termine koordinieren und Ohrabdrücke nehmen. Darauf freue ich mich schon sehr. Anfangs ist es mir schwergefallen, auf die Kunden zuzugehen. Doch nach und nach ist mein Selbstbewusstsein gewachsen, so dass es nun kein Problem mehr ist. Da wir viel mit älteren Kunden zu tun haben, lerne ich hier tagtäglich, mich auf deren Befindlichkeiten einzustellen. Das hilft mir auch im privaten Alltag weiter. Mit meiner Arbeit kann ich Menschen helfen. Sie freuen sich über unsere Dienstleistung und verlassen oft glücklich wieder das Geschäft. Das ist ein schönes Gefühl.