Emilia Graetz, Auszubildende zur Hörakustikerin im 1. Lehrjahr
„Eine Schulfreundin von mir trug ein Hörgerät. Wir haben uns oft darüber unterhalten und so wuchs mein Wunsch, in diesem Beruf eine Ausbildung zu absolvieren. Nach drei Praktika in drei verschiedenen Betrieben war ich mir sicher, dass diese Entscheidung die richtige ist. Bei Hörgeräte Steudler habe ich mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Die Kollegen kannte ich ja schon von meinem Praktikum und so machte die Arbeit vom ersten Tag an Spaß. Alle sind sehr hilfsbereit, ich kann alles fragen und bekomme stets Unterstützung. Es fällt mir auch nicht schwer, auf andere Menschen zuzugehen. So fiel mir der Kontakt zu den Kunden auch nicht schwer. Ich darf schon Beratungsgespräche führen, Reparaturen annehmen, Abdrücke nehmen und Hörgeräte programmieren. Da spüre ich ein großes Vertrauen des Teams in mich. Das macht mich auch ein bisschen stolz. Spannend finde ich auch, dass ich nie weiß, was der Tag für Aufgaben bringt. Mit jedem Kunden, der zu uns kommt, passiert etwas anderes. Ich muss flexibel sein, mich gut im Team abstimmen und schnell die passende Lösung finden. Mich fasziniert, dass wir den Menschen mit unserer Arbeit etwas zurückgeben können, das sie verloren haben. Ich freue mich immer, wenn die Kunden mit einem Lächeln bei uns rausgehen, weil sie die Vögel wieder zwitschern hören. Das ist auch für uns stets ein tolles Gefühl.“